AIS Collective bei den Geneva Watch Days 2025 – Handwerkskunst, Gemeinschaft und Innovation

Die Geneva Watch Days 2025 waren mehr als nur ein Fest der Uhrmacherkunst – sie waren ein Fest der Uhrenpflege und der globalen Gemeinschaft, die edle Zeitmesser schätzt. AIS Collective war stolz, mittendrin zu sein. Im berühmten Beau Rivage Hotel wurde unser Stand in Suite 321 (eine Anspielung auf das legendäre Omega Kaliber 321) zu einem selbstverständlichen Treffpunkt für Sammler, Presse und Uhrenliebhaber aus aller Welt.
Wir begrüßten neue Enthusiasten, die AIS Collective zum ersten Mal entdeckten, und viele bekannte Gesichter aus unserer globalen Community. Die Gäste testeten unser komplettes Angebot an Uhrenpflegewerkzeuge , probierten unsere bekanntesten Reinigungswerkzeuge wie den ChronoPen und den ChronoLeatherPen und erzählten ihre eigenen Geschichten über Handwerkskunst und das Sammeln von Uhren.
Das Highlight der Woche war die exklusive Vorschau auf unseren BronzePen. Obwohl er erst gestern offiziell gelauncht wurde, hatten die Besucher in Genf die erste Gelegenheit, das weltweit einzige Spezialwerkzeug zum Neuaufsetzen der Patina von Bronzeuhren zu testen. Die Resonanz war überwältigend und Beweis für die Begeisterung, die dieser Neuzugang in unserem Sortiment auslöst, der die moderne Uhrenpflege neu definiert.

Am Donnerstag veranstalteten wir gemeinsam mit der Presse und strategischen Partnern ein privates Mittagessen – ein entspannter Rahmen, um über die Zukunft der Uhrenpflege , die Entwicklung unserer in der Schweiz hergestellten Instrumente und unsere laufende Forschung nach nachhaltigen, sicheren Lösungen für Sammler zu diskutieren.
Unser herzlicher Dank gilt unseren katarischen Freunden bei Bedaa, deren herzliche Gastfreundschaft und tadellose Veranstaltungsplanung jeden Moment unseres Genf-Erlebnisses zu etwas Besonderem gemacht haben.

Die Geneva Watch Days 2025 haben uns daran erinnert, warum wir das AIS Collective gegründet haben: um Handwerkskunst, Gemeinschaft und Innovation zu vereinen. Wir kehren nach Zürich zurück, inspiriert von den Gesprächen, den erneuerten Freundschaften und den neuen Enthusiasten, die uns bei unserer Mission unterstützt haben, die Uhrenreinigung zu einem Ritual der Pflege und nicht zu einer lästigen Pflicht zu machen.
Wir freuen uns darauf, viele von Ihnen bald wiederzusehen – sei es beim nächsten Event, in unserer Community oder einfach beim gemeinsamen Ritual, Ihre Uhren zu pflegen.
Mit freundlichen Grüßen aus Zürich,
Said