90 Sekunden, um Brillanz zu sehen
Der Sommer in Zürich ist unschlagbar. Selbst an vollgepackten Arbeitstagen finde ich Möglichkeiten, ihn in vollen Zügen zu genießen – sei es, indem ich mit meinem Gravelbike zu einem Meeting fahre, mich beim Mittagessen am See mit Kollegen unterhalte, draußen auf einer Caféterrasse E-Mails bearbeite und natürlich viele Schwimmeinheiten im See und im örtlichen Schwimmbad zur Abkühlung einlege.
Doch so viel Zeit im Freien zu verbringen, hat seinen Preis, insbesondere für die Uhren, die ich täglich trage. Zwischen Sonnencremeflecken, täglichem Schweiß und Staub vom gelegentlichen Sprint zur Straßenbahn sammelt meine Uhr jede Menge Flecken und Schmutz. Ganz zu schweigen von den Rückständen beim Schwimmen im See und im Schwimmbad.
Trotzdem möchte ich, dass es immer gut aussieht. Deshalb habe ich eine einfache Angewohnheit im Hinterkopf – im wahrsten Sinne des Wortes.
Meine 90 Sekunden finden
Ich bin vielleicht voreingenommen, aber an den meisten Tagen und vor allem auf Reisen habe ich einen ChronoPen und ein ChronoCloth in meiner Tasche oder meinem Rucksack dabei. So kann ich meine Uhr schnell reinigen, egal, was das Leben so mit sich bringt. In der kalten Jahreszeit trage ich außerdem mehr Uhren an Lederarmbändern, daher habe ich dann auch einen ChronoLeatherPen dabei, um meine Armbänder sauber zu halten.
Das bedeutet auch, dass ich meine Uhren und Armbänder ständig auf „Werksreinheit“ zurücksetzen kann, was mir persönlich jedes Mal große Freude bereitet, wenn ich auf mein Handgelenk blicke. Ich war schon immer ein Sauberkeitsfanatiker und bevorzuge gebügelte Hemden, saubere Schuhe (am besten weiße Turnschuhe) und natürlich eine saubere Uhr. Und da die Uhr mein einziges Schmuckstück ist, lege ich besonderen Wert darauf, dass sie immer gut aussieht.


Das Reinigen meiner Uhren und Armbänder ist eines dieser kleinen Rituale, die mir das Gefühl geben, wieder wie neugeboren zu sein – wie das Glätten des Kragens oder des Hemdes. Und in weniger als zwei Minuten glänzt meine Uhr und ist bereit für alles, was ich als Nächstes tue.
Warum es wichtig ist, auch wenn Sie nicht reisen
Die meisten Menschen denken nur im Urlaub daran, ihre Uhr zu schützen. Doch ehrlich gesagt, muss ich sagen, dass der Alltag genauso hart zusetzt – besonders im Sommer. Korrosion und die zusätzliche Abnutzung durch Salzwasser, Chlor, Sonnencreme und Parfüm tragen zusätzlich dazu bei. Eine schnelle Reinigung verhindert, dass sich diese Stoffe ansammeln, und schont so die Oberfläche und Haptik der Uhr.
Außerdem ist es einfach ein schönes Gefühl, wenn die Uhr wieder im Licht leuchtet. Es gibt Ihnen einen kleinen Schub an Selbstvertrauen und Glück, wie ein frisch poliertes Paar Schuhe oder ein frischer Haarschnitt.
Also, auf sonnige Nachmittage in der Stadt, spontane Abendessen auf der Terrasse und darauf, dass Sie keinen Moment (oder keine Minute) verpassen, denn Ihre Uhr ist für alles bereit.
Reinigen und los gehts.
Mit freundlichen Grüßen aus Zürich,
Said